„Du verarbeitest Informationen, Emotionen und auch Nahrung am Besten, wenn es laut ist“.
Das war ein sehr prägender Satz, als ich mein Human Design- Chart habe lesen lassen. Und ich lachte, nickte und meinte „Ja, mein Leben ist Musik und laut!“
Wenn ich alleine bin, habe ich Kopfhörer in den Ohren. Wenn ich morgens im Badezimmer bin, läuft Musik. Im Büro steht ein Radio. Im Auto performe ich manchmal, dass die anderen Autofahrer gucken (oder auch Fußgänger). Wenn ich gelernt habe, ging das nur mit Hintergrundgeräuschen. Bei mir läuft kaum der Fernseher. Dafür fast rund um die Uhr Musik.
Ich kann auch völlige Ruhe genießen. Diese Stille die sich zur Abenddämmerung über einen See legt. Die Ruhe morgens, wenn die Welt noch schläft. An einem lauen Sommerabend auf dem Balkon sitzen und die Sterne funkeln hören. Diese magische Ruhe und Stille weiß ich ebenso zu genießen.
Doch wenn es darum geht, kreativ zu sein, Gedanken zu sortieren, Content zu kreieren, Erkenntnisse zu erlangen, Texte zu schreiben oder eben auch für die Abschlussprüfungen zu lernen, dann brauche ich Musik. Den Rhythmus und die Vibration von Bässen und Schlagzeug.
Musik ist Energie. Meine Lieblingsband kann diese auf der Bühne unfassbar rüberbringen. Ich liebe schon die Lieder, aber die Energie von ihnen auf einem Konzert zu spüren und aufzusaugen, in der ersten Reihe zu stehen und sie zu feiern, das ist es, was mich unglaublich glücklich macht. Ich
Wenn Songtexte mich berühren, ergreifend sind und mit einer guten Komposition verbunden eine Stärke entwickeln, gibt es mir Kraft weiterzumachen. Ich lebe die Energie der Musik. Und ich tanze. Oft.
Ich erinnere mich dabei an einen Moment in meiner Jugend, als ich das ebenfalls tat. Ich dachte ich sei alleine und tanzte und performte durch das damalige Wohnzimmer, nicht wissend, dass ich von draußen beobachtet und damit zur Zielscheibe von Spott und Häme wurde, mit der ich damals nicht gut umgehen konnte. Ich habe diese Gewohnheit dann lange Zeit eingestellt und nicht mehr gelebt.
Seit einiger Zeit nun, lebe ich die Musik wieder voller aus. Nicht nur, dass ich selber wieder welche mache (ich nehmen Klavierunterricht, bitte erwartet keine großen Eigenkompositionen! Obwohl…) ich singe und tanze tagtäglich durch meine Wohnung. Egal ob beim Aufräumen, Kochen, Nähen oder wenn ich nur auf dem Balkon sitze. Es läuft Musik.
Was ich hier eigentlich mitteilen möchte ist, dass ich diesen Teil meiner Welt mit dir teilen möchte. Darum habe ich auf Spotify (#Werbung) eine Playlist erstellt. Eine Sammlung der Lieder, die mich glücklich machen. Mit ihren Texten, Energien und/ oder Melodien.
Ich möchte dich herzlich einladen, sie dir anzuhören. Falls es dir gerade mal schlecht geht. Falls du etwas antriebslos bist. Falls du „gute Laune“ brauchst. Gib mir auch gerne Rückmeldung darüber, wie und ob sie dir geholfen hat.

Du darfst strahlen
deine Katharina Sophia 💜🌻